
Unsere Mitgliedsverbände >> Westfalen-Lippe
Mitgliedsverband Westfalen-Lippe
Klein, aber oho! Der Landesverband Westfalen – Lippe
Die Erfahrung und das fachliche Können der älteren Kollegen mit der Unbekümmertheit und den neuen Ideen der jungen Kollegen/innen zusammen zu bringen – das ist das Ziel des Bäckerfachvereins in Lemgo. Dabei ist jedes Mitglied wichtig, und die Meinung jedes Einzelnen zählt viel. Ein ausgewogenes Programm von fachlichen Unterweisungen über Betriebsbesichtigungen und Fachausstellungen bis hin zu sportlichen Aktivitäten, Öffentlichkeitsarbeit und geselligem Beisammensein sollen die Mitglieder motivieren, ihre Freizeit im Kreis von Kollegen und Gleichgesinnten zu verbringen.
27 Jahre lang haben wir regional einen Wettbewerb für Auszubildende im dritten Lehrjahr veranstaltet. Unter Prüfungsbedingungen – ähnlich einer Gesellenprüfung, nur freiwillig – konntensich die jungen Leute in Theorie und Praxis miteinander messen. Die drei ersten Sieger erhielten nicht nur Pokale und Urkunden, sie nahmen auch am Landeswettbewerb teil. Alle weiteren Teilnehmer wurden für ihr Engagement mit einer Urkunde belohnt. Dieses Pokalbacken hat uns manchen jungen Kollegen & Kollegin als neues Mitglied gebracht. Aber leider haben sie oft nicht das Durchstehvermögen oder das Interesse, um regelmäßig an den angebotenen Veranstaltungen teilzunehmen. Auch unser Landesverband hat mit den Schließungen der kleineren Handwerksbäckereien zu kämpfen, der massiv zu einem Mitgliederschwund beiträgt. Der viel zu frühe Tod unseres Landesverbandvorsitzenden Uwe Lieb mit nur 48 Jahren hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu schließen ist. Der Paderborner Bäckerfachverein ist seitdem führungslos und es findet sich leider auch kein Nachfolger. Darum haben wir Lemgoer Kollegen uns bereit erklärt, den Landesverband Westfalen-Lippe mit unserem Vorstand zu vertreten.
Der Bäckerfachverein Lemgo – Lippe e.V. ist ein sehr rühriger Verein und wir treffen uns ca. siebzigmal im Jahr zu unseren Veranstaltungen: Kegeln, Tontaubenschießen, Neujahrsschießen Luftgewehrschießen, Kleinkaliberschießen, Boule , Wanderungen, Radtouren, Skat spielen, Garten Partys, Stadtführungen, Betriebsbesichtigungen, Pokalbacken, Weihnachtsbacken und vieles mehr. Bei unserem Weihnachtsbacken haben wir jedes Jahr über zehn Zentner Weihnachtsplätzchen gebacken und an karitative Vereine und Bedürftige verteilt. Die Zusammenarbeit mit der Lippischen Bäcker- und Konditoren- Innung klappt hervorragend und die Obermeister sind alle aus unserem Fachverein gekommen.
Unter diesem Link finden alle Interessierten unseren aktuellen Terminplan für 2017.
Vorstand:
Lemgo-Lippe
Vorsitzender
Werner Schnüll
Twelenkämpe 13
32657 Lemgo
Tel.: 05261/126 91
Aktivitäten:
Weihnachtsbacken in Lemgo
Aktiv wie nur wenige Vereine im gesamten Bundesgebiet: Der Bäckerfachverein Lemgo leistet jedes Jahr enormes. Die Weihnachtsaktion kommt dabei den Bedürftigen zugute. Auch dieses Jahr werden wieder fleißig Weihnachtsplätzchen gebacken.
68. Bäckerfest in Lemgo
Der Bäckerfachverein Lemgo feierte das 68. Bäckerfest und freute sich über prominente Ehrengäste.
14. Berufs Parcours in der Heinrich-Drake-Schule
Am 3. Februar 2017 fand zum 14. Mal der Berufs-Parcours in der Heinrich Drake Schule statt. Erhard Kassner und Werner Schnüll vom Bäckerfachverein Lemgo betreuen den Parcours seit vielen Jahren und konnten schon vielen jungen Menschen den Bäckerberuf erklären und im wahrsten Sinne des Wortes „schmackhaft“ machen.
Jahreshauptversammlung in Lemgo
Am 31.1.2017 fand die 68. Generalversammlung des Bäcker Fachverein Lemgo – Lippe e.V. statt, zu der Werner Schnüll als Vorsitzender des Vereins eingeladen hatte. Zu Beginn der Sitzung dankte er allen Aktiven für ihr Engagement und die Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen: Kegeln, Boulen Besichtigungen, Schießen, Radtouren, Wanderungen und allen zahlreichen anderen Aktivitäten.

